Met

für Met oder auch Honigwein genannt, wird Honig und Wasser mit Hefe vergoren. So wandelt sich der im Honig enthaltene Frucht- und Traubenzucker in Alkohol um.

Für den vollen Geschmack des Honigs im Met, verzichten wir auf den Zusatz von Fruchtsäften, Kräutern und dergleichen.

Met kann gut zu Süßspeisen aber auch zu Käse getrunken werden.

Met im Sommer: klassisch pur oder als Metspritzer mit Eiswürfel und Sodawasser

Met im Winter: Glühmet als alkoholisches Heißgetränk, nach Geschmack eventuell mit etwas Apfelsaft

Oxymel

Unser OXYMEL – auch Sauerhonig genannt – wird aus eigenem Wabenhonig und eigenem Honigessig gemacht.

Genießen Sie einen Esslöffel morgens pur als Energiespender.

Trinken Sie das OXYMEL 1:10 mit Soda oder Wasser als hervorragendes Erfrischungsgetränk.

Im Sommer mit Eiswürfel und Zitrone ist es der optimale Durstlöscher.

Oxymel kann auch warm getrunken werden. Verdünnt mit warmem, nicht zu heißem, Wasser als Energiespender im Winter.

Auch Ihr Salatdressing schmeckt mit etwas Oxymel hervorragend.